Nichtraucher werden mit App? Ja – aber bitte richtig.
Rauchfrei leben – für viele ein großer Wunsch. Ob aus gesundheitlichen Gründen, wegen der Familie, der Kosten oder einfach, um sich wieder frei zu fühlen. Kein Wunder also, dass Apps zur Rauchentwöhnung boomen. Eine Studie von NichtraucherHelden.de zeigt, dass bereits 34 % der befragten Raucherinnen und Raucher eine Rauchfrei-App genutzt haben, um mit dem Rauchen aufzuhören. Diese Zahl verdeutlicht den wachsenden Trend zur digitalen Unterstützung bei der Tabakentwöhnung.. Und tatsächlich: Studien zeigen, dass Apps beim Rauchstopp helfen können, wenn sie gut gemacht sind.
Warum viele Rauchfrei-Apps nicht ausreichen
Die meisten Apps bieten kleine Tipps, ein Tagebuch oder einen Zähler für rauchfreie Tage. Das motiviert kurzfristig – doch bei Rückfällen oder starkem Verlangen fühlen sich viele allein gelassen. Individuell zugeschnittene Verhaltensinterventionen können den Rauchstopp besonders bei sozial benachteiligten Gruppen effektiv unterstützen, wie eine systematische Übersichtsarbeit im Lancet Public Health zeigt.
Viele Nutzer berichten zudem: „Ich wusste, was ich tun muss – aber nicht, wie ich es durchhalte.“
Und genau hier kommt nuumi ins Spiel.
Was nuumi anders macht
nuumi kombiniert das Beste aus drei Welten: Nikotinersatz, Verhaltenstherapie und digitale Unterstützung – integriert in ein intelligentes System, das sich an dich anpasst. Der smarte Vaporizer ermöglicht eine schrittweise Nikotinreduktion, während die App dein Rauchverhalten analysiert, Muster erkennt und dir genau dann hilft, wenn’s kritisch wird. Ohne Druck. Ohne Dogma.
👉 „Rauchen ist eine Gewohnheit – und Gewohnheiten ändern sich nicht über Nacht.“
Das sagt Tobias, Mitgründer von nuumi – und Ex-Raucher. Er weiß, wie sehr sich das Leben rund um die Zigarette dreht – und wie wichtig es ist, Verhalten gezielt zu verändern, nicht nur Nikotin zu ersetzen.
Was die Wissenschaft sagt
In einer klinischen Studie mit der Universität Witten/Herdecke zeigte sich:
- Personalisierte Inhalte und Verhaltenstraining steigern die Erfolgschancen erheblich – einfache Apps mit Standardinhalten hingegen wirken oft nur kurzfristig.
- Programme mit interaktivem Feedback und Coaching helfen, Rückfälle zu vermeiden und motiviert zu bleiben.
- Multikomponenten-Ansätze, also die Kombination aus Nikotinersatz, Verhaltenstraining und digitaler Begleitung, sind nachweislich erfolgreicher als Einzelmaßnahmen.
Zitat aus der Community
🗣️ „Ich habe so viele Apps ausprobiert, aber keine hat mich so verstanden wie nuumi. Es ist, als würde mir endlich jemand zuhören – und helfen, wenn es schwer wird.“ – Petra K, 34, Berlin
Petra ist nicht allein. Über 80% unserer Community sind am kalten Entzug gescheitert. Nicht aus Mangel an Willen, sondern an einer Lösung, die Kopf, Körper und Alltag gleichermaßen berücksichtigt.
Fazit: Apps können helfen – aber nuumi verändert
Wer aufhören will, braucht mehr als einen Timer. Du brauchst Motivation, Verständnis, Technik – und einen Plan, der zu dir passt. Genau das bietet dir nuumi: Wissenschaftlich fundiert. Persönlich begleitet. Und überraschend alltagstauglich.
🟢 Bereit für dein neues Ich? Starte jetzt dein persönliches Rauchfrei-Programm auf nuumi.de – und entdecke, was möglich ist, wenn du dich nicht allein durchkämpfen musst.