Wissenschaft – die Basis deines Erfolgs

Für dich nur die beste Unterstützung: Mit nuumi erhältst du ein Produkt für den Rauchentzug, das auf der Basis jahrzehntelanger wissenschaftlicher Forschung in den Bereichen der Verhaltensänderung und Rauchentwöhnung entwickelt wurden.

Wie hört man eigentlich mit dem Rauchen auf?

Über 50% aller Raucher:innen möchten aufhören – doch warum klappt es oftmals nicht?

Cold Turkey

Auch kalter Entzug genannt. Bedeutet nichts anderes, als abrupt und ohne jegliche Unterstützung mit dem Rauchen aufzuhören. Die Folge? Belastende körperliche und psychische Entzugssymptome.
Erfolgsquote: Magere 4%*.
*Cohen et al., 1989

Selbsthilfe

Bücher, Videos und Tipps von Expert:innen sind zwar einfach zu konsumieren und kostengünstig - als einzige Methode zur Rauchentwöhnung jedoch ein vermeintlich schwaches Tool.
Erfolgsquote: Lediglich 6%*.
*West et al., 2015

Nikotinersatztherapien

Nikotinersatztherapien wie Nikotinpflaster und Nikotinkaugummis mildern zwar die Symptome deines Entzugs, sie fokussieren sich jedoch allein auf die körperliche Abhängigkeit.
Erfolgsquote: Nur 10%*.
*West et al., 2015

Persönliches Coaching

Sicherlich: Ein persönliches Coaching erhöht die Erfolgswahrscheinlichkeit.
Gleichzeitig ist es allerdings auch teuer, kostet viel Zeit und lässt sich schwer in den Alltag integrieren.
Erfolgsquote: Immerhin 12%*.
*West et al., 2015

→ Nuumis innovativer Ansatz verbindet das Beste aus den vier Welten – jedoch ohne die Nachteile.

So funktioniert das Aufhören mit nuumi

Aktuellste Forschungsergebnisse aus Medizin und Psychologie: Für die Entwicklung von nuumi haben wir uns auf die Suche nach den wirksamsten Methoden zum Rauchstopp gemacht – und auf dieser Basis unseren eigenen Ansatz für den wirksamsten Nikotinentzug entwickelt.

Ganzheitlicher Ansatz

Unsere innovative Kombination aus Nikotinentwöhnung und Verhaltenstraining adressiert die körperliche und psychische Abhängigkeit gleichzeitig. Damit steigerst du deine Erfolgswahrscheinlichkeit des Rauchstopps um bis zu 83%.*
*gegenüber einer reinen Verhaltensintervention (Stead et al., 2016)

Die optimale User Experience durch Technologie und Wissenschaft

Verhaltensgewohnheiten und Trigger verstehen und besser mit Stress umgehen: nuumi hilft dir, Motivation und Selbstvertrauen zu gewinnen um nachhaltig rauchfrei zu leben.

Wissenschaft & Digitalisierung

Evidenzbasierte Strategien zur Verhaltensänderung und ein intelligenter Vaporizer zur Nikotinentwöhnung – alles ganzheitlich integriert in der nuumi App. Entwickelt auf der Basis innovativer Gesundheitstechnologie und druckfrischen Forschungsergebnissen von unserem wissenschaftlichen Fachpersonal aus Psychologie und Medizin.

Design

Deine Bedürfnisse im Mittelpunkt: Bei der Entwicklung der nuumi App arbeiten unsere Psycholog:innen gemeinsam mit UX-Designer:innen, um dir die bestmögliche Erfahrung zu bieten. So profitierst du von einem intuitiven und unkomplizierten Erlebnis auf deinem persönlichen Weg in die Rauchfreiheit.

Wissenschaftliche Forschung für einzigartige Ergebnisse

Um nuumi bestmöglich zu entwickeln, führen wir selbst wissenschaftliche Studien durch. 

Transparenz und höchster wissenschaftlicher Standard sind dabei unsere Priorität. Deshalb kooperieren wir bei unserer Forschung mit Prof. Dr. Tobias Esch, dem Leiter des Instituts für integrative Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung der Universität Witten/Herdecke. Zu Tobias’ früheren Stationen zählen die Harvard Medical School und die Berliner Charité. Bei nuumi leitet er die klinische Forschung. An seiner Seite befindet sich ein Team mit Expertise auf dem Gebiet der Rauchentwöhnung mit E-Zigarette sowie der Verhaltenswissenschaft.